![]() |
Autorin
|
![]() |
|
|
|
Betrachtet mich als nicht existent – Hörspiel, ORF 1977 Falsch verbunden – Theaterstück, Kino Oberpullendorf 1977 Terror pannonicus – Hörspiel, ORF 1979 Theaterstück, Kino Oberpullendorf 1979 Ich will eine Geschichte schreiben – Kurzgeschichten, edition roetzer 1979 Vanitas – Kurzfilm 1980, Österr. Staatspreis für Amateurfilm 1980 Hera, Hera – Hörspiel, ORF 1981 Die Prüfung – Kurzfilm 1981 3. Preis beim Amateurfilmwettbewerb ORF Bgld 1987 Silent Grusilie – Kurzfilm, Kino Oberpullendorf 1981 Oli und Purzelbaum – Kinderbuch, Nentwich 1981 Herder 1993 Club Taschenbuch 1998, 2. Aufl. 2006 Die Kreidezeit ist vorbei – Kabarett, BRG Oberpullendorf 1982 Schöne Aussichten – Kabarett, Kino Oberpullendorf 1983 Das Lied von der Ehe – Kurzfilm 1983 Kino Oberpullendorf 1983 (Landeskulturtag) Filmtage Wels 1985 Vor der Abfahrt – Hörspiel, ORF 1986 Geometrisches Stück – Kindertheaterstück 1986 BRG und Kino Oberpullendorf 1986 Theaterfestival Zwettl 1986 Liszt Dance, Ungarische Rhapsodie 12 – Choreografie, Raiding 1986 (Landeskulturtag) New York – Choreografie, BRG Oberpullendorf 1987 Varieté – Kabarett, BRG Oberpullendorf 1987 Aquarius – Choreografie, BRG Oberpullendorf 1987 Geometrisches Stück – Kindertheaterstück Impuls Theaterverlag 1987 Halleluja – Choreografie, BRG Oberpullendorf 1988 Faschingskabarett – BRG Oberpullendorf 1988 Popcorn zum Frühstück – Jugendroman, Jugend & Volk 1988 2. Aufl. 1992 Anerkennungspreis der Steirischen Landesregierung 1985 Popcorn – Choreografie, 1988 Bine und Rebell – Jugendroman, Jugend & Volk 1990, 2. Aufl. 1990, Dachs 2000 Franz Schubert: Rosamunde – Choreografie, 1990 Zerwürfelnis (Geometrisches Stück) – Kinderoper, Musik Otto Strobl KUZ Eisenstadt 1991 Das Dazwischenkind – Kinderbuch, Herder 1992, 2. Aufl. 1994, Dachs 1998 und 2000 Kinderbuchpreis der Stadt Wien 1992 Bertelsmann Taschenbuch 2001 Englisch 1993 Persisch 2001 Schwedisch 2001 Koreanisch 2005 Kinorenovierung – Sketch, Kino Oberpullendorf 1992 Julia spielt Julia – Jugendbuch, Jugend & Volk 1992, G&G 2004 TV „Fortsetzung folgt nicht“ 1993 Steirische Leseeule 1993 Französisch 1994, 1995 „Rucksackbuch“ – Deutschland 1995 Polnisch 2000, Estnisch 2005 Es war einmal Leinwand – TV - Österreichbild über Kinos, ORF 1993 Jutta Treiber führte durch die Sendung Dazwischenkinder haben’s schwer – Kinderbuch, Herder 1995 = Dazwischenkinder sind wir alle – Dachs 1999 Koreanisch 2005 Der blaue See ist heute grün – Jugendroman, Jugend & Volk 1995 2. Aufl. 1996, Ueberreuter 2004 Anerkennungspreis der Steirischen Landesregierung 1994 Buch des Monats 1995 Die Besten Sieben, Mai 1995 Jugendbuchpreis der Stadt Wien 1995 Österreichischer Jugendbuchpreis 1996 Dänisch 1996 Japanisch 1997 Donauland 1998 Tschechisch 2000 Chinesisch (Taiwan) 2000 Griechisch 2000 Rumänisch 2000 Spanisch 2001 Estnisch 2001 Slowenisch 2006 Litauisch 2006 Ukrainisch 2008 Liebe und andere Ungereimtheiten – Gedichte, edition roetzer 1995 Felsen küssen mit der Nase – Reiseroman, Dachs 1996, Taschenbuch 2000 Kroatisch 1998 O, sagt der Ohrwurm – Bilderbuch, Annette Betz 1997 Persisch 1998 Solange die Zikaden schlafen – Roman, Ueberreuter 1998 Bertelsmann 1999 Dänisch 1999 Tschechisch 1999 So wie du bist – Bilderbuch, Übersetzung aus dem Englischen, Annette Betz 1999 Herz- und Beinbruch – Jugendroman, Ueberreuter 2000 und 2002 Carlsen 2002 Leserstimmenpreis 2002 Tschechisch 2002 Weil – das wird immer so sein – Bilderbuch, Wien, Dachs 2000 Koreanisch 2001, Chinesisch 2001 Spanisch 2002, Englisch 2004 Persisch 2010 Nachts, wenn die Bären tanzen – Bilderbuch, Übersetzung aus dem Englischen, Annette Betz 2001 Der Lachschrittmacher – Kinderbuch, Dachs 2001 Die Blumen der Engel – Bilderbuch, Annette Betz 2001 2. Aufl. 2001 Dänisch 2001 Ehrenliste zum Österr. Kinderbuchpreis 2002 Koreanisch 2003 3. Aufl. 2004 Chinesisch 2004 Wie ist das, wenn ich groß bin? – Bilderbuch, Übersetzung aus dem Englischen, Annette Betz 2002 Hexenbründl – Text, Radweg Jois – Winden 2002 (in mehrere Sprachen übersetzt) Dazwischenkinder suchen Freunde - Kinderbuch, Dachs 2002 Koreanisch 2005 Rosa träumt – Bilderbuch, Annette Betz 2002 Maxeline Regenschirm – Bilderbuch, Dachs 2003 Koreanisch 2005 Persisch 2010 Vergewaltigt – Roman, Ueberreuter 2003 Bulgarisch 2010 Albanisch 2012 und 2019 Der Angstdrache – Bilderbuch, Annette Betz 2005 Neuausgabe 2016 Na ja – Bilderbuch, NP Verlag 2005 Kollektion zum Österr. Kinderbuchpreis 2006 Maxeline Sonnenschein - Bilderbuch, Dachs 2005 Der Großvater im rostroten Ohrensessel – Bilderbuch, Patmos 2006 Österr. Kinderbuchpreis 2006 Die Zeit und Hannah – Roman, edition lex liszt 12, Oberwart 2006 2. Aufl. 2007 nominiert in die Endrunde zum Buch.Preis 2007 Max und Marzipan – Kinderbuch, G&G, Wien 2007 (seither noch 7 Auflagen) Forfel, Ach und Krokodeil – Kinderbuch, edition lex liszt 12, Oberwart 2007 Forfel, Ach und Krokodeil – Kindermusical, Musik: Gerhard Krammer, Burg Forchtenstein Fantastisch 2007 und 2008 (insgesamt 60 Vorstellungen, rd. 6000 Zuschauer) CD – Hörspiel 2007 Der Lachschrittmacher – Kindermusical, Musik: Markus Kern 2007 KUZ Jennersdorf, KUZ Eisenstadt, Lisztzentrum Raiding, KUZ Oberschützen Der König tanzt – Bilderbuch, Annette Betz 2007 Fleckerlteppich – Kurztexte, edition lex liszt 12, 2008, 2. Aufl. 2010 Das Dazwischenkind – Gesamtausgabe aller drei Teile, Kral Verlag 2010 Edi Dickstur und der Norz – Kinderbuch, Obelisk 2010 Club Taschenbuch 2012 Jonas ist weg – Kinderkrimi, Buchklub Gorilla 2011 Ach du liebes Pferd – Bilderbuch, edition marlit 2012 Fabelpfad Marz – Literaturweg 2012, mit Holztieren von Walter Supper Knaxi Fischbücher (9) – Bilderbücher (Gedichte), ed. lex liszt 12, 2012 Fiona Fee hat keine Zeit – Kinderbuch, Obelisk 2012 Club Taschenbuch 2014 Liebestrommeln – Roman, ed. lex liszt 12, 2012 Klapper, klapper, Storchengeplapper – Bilderbuch, ed. marlitt 2014 Fridolin wird unsichtbar – Kinderbuch, Obelisk 2014 Die Wörter fliegen – Bilderbuch, NP in Residenz/G&G 2015 Buch des Monats (Deutschland), Silberne Feder (Ehrenliste), Kollektion zum Österr. Kinderbuchpreis 2015 Choreografie zu Franz Schubert: Grazer Galopp (2015) Choreografie zu Aram Khatschaturian: Gayaneh (Säbeltanz) (2015) Choreografie zu Johann Strauß II: Pizzicato Polka (2015) Literaturweg Csaterberg – 2015 Sommersonnentag - Bilderbuchübersetzung aus dem Englischen, Annette Betz 2016 NA JA - Bilderbuch, Eigenverlag 2016 (ill. von Jutta Treiber) Alle meine Buchstaben (M, N, QXY, Z) – 4 Kinderbücher, G&G 2016 Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume auf dem Misthaufen – Kinderbuch, G&G 2017 Club Taschenbuch 2018 Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie – Roman, ed. Ll, 2018 Die knallbunte Couch - Kinderbuch, Obelisk Verlag 2019 Französisch 2021 NA JA – Bilderbuch, Tyrolia Verlag 2019 – ausgezeichnet mit dem KIMI Siegel für Vielfalt der Fachhochschule Potsdam-Berlin NA JA – Bilderbuch mehrsprachig, Tyrolia Verlag 2020 Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Serbokroatisch 2. Aufl. 2024 BEM – Portugiesisch (Brasilien) 2022 Corona Kino Facebook Book – Eigenverlag 2020, ORF Challenge – 500 Einsendungen Erster Platz bei pdf, zehnter Platz allgemein Choreografie zu „Der gschupfte Ferdl“ – ORF Challenge, Kulturmontag 2021 Frieda und Friedo, die guten Geister von Burg Schlaining – Bilderbuch, ed. lex liszt 12, 2021 Deutsch, Kroatisch, Ungarisch, Romanes Solange die Zikaden schlafen – Roman, Neuausgabe, ed. lex liszt 12, 2021 Lyrisches Kulinarium – Gedichtband, edition lex liszt 12, 2024 Eisbärs Eissalon – Bilderbuch, wortweit-Verlag 2024
Insgesamt an die 100 (oder mehr) Werke plus viele Beiträge in Anthologien, Zeitschriften und Schulbüchern
Auftritte: Mehr als 3000 Lesungen in 23 Ländern Teilnahme an wichtigen Buchmessen und Literaturfestivals (z.B. Göteborg, Cherbourg, Krakau, Wien, Basel, Berlin, Leipzig, Teheran …) 2009 bis 2017 – „Sommer erlesen“ - Lesefestival im Kinogarten
Sekundärliteratur: Uschi Hasslacher – Hausarbeit (Pädak) 1994 Carina Zicker – Fachbereichsarbeit 2002 Tanja Hofer – Fachbereichsarbeit 2002 Lynn Thill und Sandy Jemming – Diplomarbeit (Luxembourg) Erica Pucci – Diplomarbeit (Italien) Kira Mittag – Das Bild der Mutter in Jugendbüchern zum Thema Sex und Missbrauch – Diplomarbeit (Deutschland) Christina Burz – Diplomarbeit 2016 |
|