Aktuelle Lesungen
 |
|
LESUNGEN VON JUTTA TREIBER 2015
JÄNNER 2015
Donnerstag, 15. Jänner, 19 Uhr - Literaturhaus Mattersburg (derzeit im Rathaus, 7210 Mattersburg - Brunnenplatz 4, 1. Stock)
"Schriftbilder" - Lesung von Christine Grafl, Christl Greller und Jutta Treiber
FEBER 2015
KINO: Samstag, 21. Feber, 20 Uhr - Willi Frühwirth lädt zum Geburtstagskonzert mit Jazzthat: "When I'm Sixty-Four" (mit Willi Frühwirth, Willi Steurer, Christof Deissl und Feri Schwarz. Gäste: Marianne, Sabrina, Sabine, Jutta ...) Eintritt - Freie Spende. Nach dem Konzert lädt Willi zu einem Glas Sekt ein.
Lesung: Montag, 23. Feber - VS Litzelsdorf (Workshop)
Lesung: Dienstag, 24. Feber - VS Litzelsdorf (Workshop)
Lesung: Donnerstag, 26. Feber, 8.30 Uhr - Volksschule Mogersdorf
MÄRZ 2015
KINO: Mittwoch, 4. März - Benefizveranstaltung des Soroptimist-Clubs Pannonia, 18.30 Uhr - Sektempfang, 19.00 Uhr - Film "Monsieur Claude und seine Töchter"
Lesung: Dienstag, 10. März - Kulturbezirk St. Pölten, Kinder- und Jugendbuchfestival
Lesung: Mittwoch, 11. März, 8 - 12 Uhr - Volksschule Parsch, Salzburg
KINO: Donnerstag, 12. März, 19 Uhr - Frauenmonat März (Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Grünen 55 plus), Filmabend: "Shortcut to justice " - Frauen für Gerechtigkeit
Sybille Fezer erzählt in diesem beeindruckenden Film die Geschichte der indischen "Frauen für Gerechtigkeit", die sich mit Mut und Kreativität gegen prügelnde Ehemänner, Unrecht und Gewalt zur Wehr setzen.
Anschließend Filmgespräch mit NRAbg. Berivan Aslan (Frauensprecherin der Grünen), (kurze;-) Lesung Jutta Treiber, Buffet. Eintritt frei.
KINO: Freitag, 20. März, 19.30 Uhr - Kabarett: Martin Kosch "Wann ist ein Mann kein Mann?", VVK: 18 Euro, AK: 20 Euro
Lesung: Samstag, 21. März, 15 Uhr - Bibliothek Oberloisdorf (Eröffnung)
Lesung: Dienstag, 24. März - VS Mogersdorf (Workshop)
Osterausstellung: 27. - 29. März - Osterausstellung im 14er Haus, Oberpullendorf
(u.a. mit Werken von Walter Supper), Verein "Der gelbe Tisch"
Samstag, 28.3. um 16 Uhr "Midissage" mit Jutta Treiber
APRIL 2015
KINO: Donnerstag, 9. April, 20 Uhr - Buchpräsentation: Thomas Raab "Still"
Der bekannte Autor - die Metzger Krimis laufen derzeit im österreichischen Fernsehen - überrascht, fesselt und überzeugt mit einem außergewöhnlichen Serienmörder. Eine Veranstaltung der Buchwelten; Eintritt: 10 Euro, Vorverkauf 8 Euro - Vorverkauf in den Buchwelten Herta Emmer - 02612 - 42251
Lesung: Freitag, 10. April, 8.45 Uhr - Volksschule Marz
Lesung: Dienstag, 21. April, 18 Uhr - Deutsche Bibliothek Helsinki (Finnland)
Lesung: Mittwoch, 22. April - Deutscher Kindergarten Helsinki
KINO - WIEDERERÖFFNUNG AM 29. UND 30 APRIL!!!
MAI 2015
Lesung: Dienstag, 19. Mai, 8.30 Uhr - Volksschule Mogersdorf, Workshop
Samstag, 23. Mai, 14.00 Uhr - Eröffnung des Literaturweges am Csaterberg
7512 Klein-Csater 10, Gasthof zum Weinberg
Ein Projekt des burgenländischen Verlagshauses edition lex liszt 12 in Kooperation mit der Marktgemeinde Kohfidisch.
Donnerstag, 11. Juni, 19 Uhr - Alte Landesgalerie Eisenstadt, Eröffnung des X-art Kunstfestivals (u.a. mit Ausstellungsstücken von Jutta Treiber)
JUNI 2015
Donnerstag, 11. Juni, 19 Uhr - Alte Landesgalerie Eisenstadt, Eröffnung des X-art Kunstfestivals (u.a. mit Ausstellungsstücken von Jutta Treiber)
KINO: Donnerstag, 11. Juni, 19 Uhr - Kernölamazonen "Best Of" (KV Oberpullendorf)
Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr - Literarische Matinee am Rosenfest in Bad Sauerbrunn, Lesung Jutta Treiber, musikalische Umrahmung Willi Frühwirth
KINO: Samstag, 27. Juni, 20 Uhr - Jazzkonzert von S.O.D.A. loaded like new
JULI UND AUGUST 2015
SOMMER ERLESEN 2015
Mittwochs immer Jutta Treiber
Ein kleines feines literarisches Sommerfestival abseits des Mainstreams
Mittwoch, 15. Juli – Mittwoch 19. August 2015 (6 Abende)
Zum siebenten Mal: (Fast) jeden Mittwoch im Juli und August 2015 findet im Kino Oberpullendorf eine Lesung der Autorin Jutta Treiber statt. Beginn jeweils 20 Uhr. Jeden Mittwoch gibt es ein anderes Programm. Heuer sind auch wieder Gäste eingeladen, und zum Auftakt gibt es die Buchpräsentation von Jutta Treibers neuem Buch „Die Wörter fliegen“. Bei Schönwetter finden die Lesungen im Garten des Kinos statt, bei Schlechtwetter im Kinosaal. Eintrittspreis: 5 Euro
Kino Oberpullendorf, Hauptstraße 55 – 57, 7350 Oberpullendorf
Tel.: 02612 – 42323 (Kino), Mobil: 0664 – 1350087 (Jutta Treiber)
Information: www.kinooberpullendorf.at

PROGRAMM
Mittwoch, 15. Juli, 20.00 Uhr - Jutta Treiber "Die Wörter fliegen"
Buchpräsentation in Anwesenheit der Illustratorin Nanna Prieler. Musikalische Umrahmung: Willi Frühwirth (und Jutta Treiber)
***********
Neues Buch von Jutta Treiber (Illustrationen Nanna Prieler), das von der Kritik begeistert aufgenommen wurde: „Die Wörter fliegen“ - Buch des Monats April (2015) in Deutschland: „Dieses Buch ist in Text und Bild ein Kunstwerk, das offen und einfühlsam das Thema Demenz behandelt. Einfache Worte, Gedanken, Gefühle werden gekonnt aneinandergereiht und graphisch treffend ins Bild gesetzt. Die deutliche, klare Sprache des Textes zeigt in ihrer Einfachheit, wie wichtig Sprache ist. Die aussagekräftigen, in sanften warmen Farbtönen gehaltenen Bilder ziehen die Betrachter in ihren Bann.“ (Martina Koler)
***********
Mittwoch, 22. Juli, 20.00 Uhr – Jutta Treiber: „Aus meinen Tagebüchern“
Mittwoch, 29. Juli, 20.00 Uhr – Literarische Sommernacht der edition lex liszt 12
Michaela und Clemens Frühstück präsentieren ihr Hörbuch „Teta Jelka überfährt ein Huhn Hendl“, Karin Ivancsics gibt einen Vorgeschmack auf ihren Essayband „Aus einem Strich die Landschaft“ und Rudolf Hochwarter präsentiert seinen Lyrikband „fenster zu inneren landschaften“, Moderation: Jutta Treiber
www.lexliszt12.at
Mittwoch, 5. August, 20.00 Uhr – Saskia Jungnikl präsentiert ihr eindrucksvolles Buch „Papa hat sich erschossen“ (Moderation Andreas Deutsch), Jutta Treiber liest passende Stellen aus „Die Zeit und Hannah“
Mittwoch, 12. August, 20.00 Uhr – Jutta Treiber: „Am Wasser“
Mittwoch, 19. August, 20.00 Uhr – Jutta Treiber und „Audite Nova“:
„Der Sommer geht vorüber – heiter und so weiter …“
Musikalische Umrahmung: Chor Audite Nova, geleitet von Walter Stifter
Genießen Sie dieses literarische (und musikalische) Vergnügen im gemütlichen Ambiente eines sommerlichen Gartens oder eines heimeligen Kinosaales. Nach jeder Lesung gibt es das traditionelle Gläschen Sekt … Jutta Treiber und ihre Gäste freuen sich auf Ihren Besuch!
BIOGRAFIEN
JUTTA TREIBER – Autorin, Initiatorin des Lesefestivals „Sommer erlesen“
Geb. 1949, seit 27 Jahren freiberufliche Autorin. Schreibt für Menschen jeden Alters.
Bisher mehr als vierzig Bücher, vielfach ausgezeichnet und in 23 Sprachen übersetzt.
Ihre Lesereisen führten sie in bisher 23 Länder Europas und Asiens.
Publikationen für Erwachsene: Liebestrommeln (Roman), Die Zeit und Hannah (Roman), Fleckerlteppich (Kurztexte), Liebe und andere Ungereimtheiten (Gedichte), Ich will eine Geschichte schreiben (Kurzgeschichten), Theaterstücke, Hörspiele, Kurzfilme, Kabarettprogramme
GÄSTE
NANNA PRIELER - Illustratorin
Geb. 1991, aufgewachsen in Neumarkt in der Steiermark, lebt derzeit in Wien. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin und Grafikdesignerin in vielen unterschiedlichen Bereichen, von Marken Branding bis hin zur Kinderbuch-Gestaltung.
WILLI FRÜHWIRTH – Musiker
Geb. 1951 in Liebing im Bgld. Nach dem Studium (Biologie, Philosophie) AHS-Lehrer am BG OP bis 2012. Beschäftigung mit Musik seit frühester Jugend, leitet die Band Jazzthat. Seit 15 Jahren Beschäftigung mit pannonischer Volksmusik. Zwei CDs, eine weitere in Planung.
MICHAELA FRÜHSTÜCK – Autorin und Kulturjournalistin
Michaela Frühstück schreibt Erzählungen und Romane. Witz und Humor und eine Hingabe an die Poesie der Nebensächlichkeiten zeichnen ihre Geschichten aus. Zurzeit arbeitet die Autorin an dem Roman „Missis Karlovits überfährt den Po“.
CLEMENS FRÜHSTÜCK - Musiker
Saxophonist Clemens Frühstück hat sich ganz der Neuen Musik verschrieben. Er ist Gründer des Ensembles Zeitfluss, ein Orchester, das sich zeitgenössischer Musik widmet. Der Vielseitige lässt auch die burgenländische Literatentruppe „Singende Poeten“ musikalisch gut dastehen.
KARIN IVANCSICS – Autorin
Geb. 1962, lebt und arbeitet in Wien und im Burgenland. Schreibt Erzählungen, Romane, Miniaturprosa, Theaterstücke, Essays. Zahlreiche Bücher, zuletzt: Süß oder scharf, Roman, Anna hat zwei Tage, Erzählungen, Restplatzbörse, Roman
www.karinivancsics.at
RUDOLF HOCHWARTER - Autor
Südburgenländer. Mit Fernschmerz. Leidenschaft Literatur. Passiv und aktiv.
„das fenster zu inneren landschaften“. 2015 lexliszt12. Druckfrisch.
www.berglaufkunst.at
SASKIA JUNGNIKL – Autorin und Publizistin
Die gebürtige Südburgenländerin lebt und arbeitet als Publizistin in Wien und Hamburg. Im Herbst 2014 erschien ihr Buch „Papa hat sich erschossen“, in dem sie über den Tod ihres Vaters und den Umgang ihrer Familie damit schreibt.
ANDREAS DEUTSCH - Moderator für Saskia Jungnikl
Der Lebensmensch Andreas Deutsch treibt in diversen Schulen des Burgenlandes sein pädagogisches Unwesen. Neben der Musik, dem Klavierspielen und einem guten Früchtebecher ist es vor allem die Literatur, die ihm den Alltag versüßt.
AUDITE NOVA – Chor, Leitung Walter Stifter
Ein „leicht gemischter“ Chor – die Frauenquote ist bei weitem erfüllt, drei weibliche Tenöre J.
Eigenwillig, bewegungsfreudig und nicht leicht im Zaum zu halten, worum sich der Chorleiter Walter Stifter aber immer wieder redlich bemüht J
***********
Zu den aktuellen Lesungen
SEPTEMBER 2015
Dienstag, 8. September, 12.30 Uhr – Fußgängerzone Eisenstadt, Bookcrossing
Sonntag, 13. September, 14 Uhr – Literaturweg Csaterberg, Kohfidisch
Dienstag, 15. – Freitag, 18. September – Workshop in der Europaschule in Budapest
KINO: Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr – Filmvorführung „Grundeinkommen“, Eintritt 9 Euro
OKTOBER 2015
KINO: Dienstag, 6. Oktober, 19 Uhr – Filmvorführung: „Fang den Haider“ (Grüne Bildungswerkstatt), Eintritt frei
KINO: Dienstag, 13. Oktober, 18 Uhr – Filmvorführung: „Don Juan DeMarco“ (Pro Mente), Eintritt freie Spende
Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr – Evangelisches Gemeindezentrum Stadtschlaining
NOVEMBER 2015
Freitag, 6. November, 9.00 und 10.30 Uhr – “Fridolin wird unsichtbar”, Buchwoche Wiener Neustadt, BORG Wiener Neustadt, Herzog Leopold Straße 32
KINO: Sonntag, 8. November, ab 10 Uhr – Filmvorführung: Bruno Gröning “Das Phänomen der Heilung” (Eintritt – freie Spende)
Donnerstag, 12. November – Sendetermin LITERIKI (literarische Wake-App)
Freitag, 13. November, 8.30 Uhr – Volksschule St. Marein, 8820 Neumarkt
Freitag, 13. November, 10.45 Uhr – NMS Neumarkt, Meranerweg 3, 8820 Neumarkt
Freitag, 13. November, 19.00 Uhr – Abendlesung für Erwachsene, Europahaus Schloss Forchtenstein, Schlossleiten 6, 8820 Neumarkt
Freitag, 26. November – Mittwoch, 23. Dezember – Weihnachtsausstellung “Der gelbe Tisch”, Oberpullendorf, 14er Haus, mit Werken von Walter Supper
DEZEMBER 2015
Mittwoch, 2. Dezember, 19.30 Uhr – Café Krail in Oberpullendorf, Lesung für den Rotary Club
Freitag, 11. Dezember, 16 Uhr - Café Tulipan, Trausdorf
Dienstag, 22. Dezember, 10.00 Uhr – Volksschule Stoob
KINO: Mittwoch, 23. Dezember, 20.00 Uhr – Benefizkonzert für Flüchtlinge mit der Coffeeshock Company (supported by Max Schabl und Sandro Kallinger)
Donnerstag, 31. Dezember, 22.30 Uhr – Silvesterlesung von Jutta Treiber im Kino Oberpullendorf
Zu den aktuellen Lesungen
FEBER 2016
Donnerstag, 25. Feber, 17 Uhr – Evangelisches Gemeindezentrum Oberpetersdorf, "Familienlesung" für Kinder und Erwachsene
MÄRZ 2016
Mittwoch, 2. März, ab 7.45 Uhr – Lesungen an der NMS Vöcklamarkt
KINO: Mittwoch, 2. März, 18.00 Uhr – "Suffragette - Taten statt Worte"
Filmabend der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf zur Eröffnung des Frauenfilmmonats März, 18.00 Sektempfang, 18.30 Filmbeginn, Eintritt: 12 Euro
KINO: Mittwoch, 9. März, 18.30 Uhr – "Verstehen Sie die Béliers?", Filmabend des Soroptimist Clubs Pannonia Oberpullendorf
KINO: Freitag, 11. März, 19.30 Uhr – Kabarett: Petutschnig Hons „Aufs Maul“
Mittwoch, 16. März, 10–12 Uhr – BG Fichtnergasse, 1130 Wien
APRIL 2016
Freitag, 1. April, 8.15 - NMS Oberpullendorf
Montag, 4. April, 7.45 - VS Wullersdorf, 10.00 - VS Guntersdorf
Dienstag, 5. April, 9.00 - VS Haugsdorf
Mittwoch, 6. April, 7.45 - VS Pulkau, 10.15 - VS Hadres
Donnerstag, 7. April, 7.45 - VS Orth an der Donau
Montag, 11. April, 7.50 - VS Kirchenplatz, Hollabrunn
Dienstag, 12. April, 7.50 - VS Koliskoplatz, Hollabrunn
Dienstag, 12. April, 18 Uhr, Eisenstadt – Buchpräsentation „40 Jahre Kerystiftung“
Mittwoch, 13. April, 9.00 - VS Kirschenallee. 1220 Wien
Donnerstag, 14. April, 9.55 - VS Ernstbrunn
Freitag, 15. April, 9.55 - VS Gross-Enzers
KINO: Samstag, 23. April, 20 Uhr – Konzert „Yiddish Blues“ mit Joana Feroh Sternwasser, Vera Rausch und Nik Pogonatos
Montag, 25. April, 7.50 - VS Zistersdorf
Dienstag, 26. April, 7.55 - VS Essling
Mittwoch, 27. April, 7.55 - VS Oberhausen, Gross-Enzersdorf
Samstag, 30. April, 14 Uhr, Haus St. Stephan, Oberpullendorf – Lesung bei der Tagung der Katholischen Frauen
MAI 2016

Mittwoch, 11. Mai, 11 Uhr, KUZ Eisenstadt – Preisverleihung Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis
Donnerstag, 12. Mai – 2 Lesungen an der VS Mattersburg
JUNI 2016
Donnerstag, 2. Juni, 8.35 – Volksschule Kobersdorf
Dienstag, 7. Juni, 21 Uhr, Falkensteiner Balance Resort, Panoramaweg 1, 7551 Stegersbach – "Liebestrommeln – eine Kurschmonzette"
Freitag, 17. Juni, 14. 30 – Seniorenpension Lockenhaus, Grenzenlos lesen - “Die Wörter fliegen”
Sonntag, 19. Juni, 7 Uhr – KUGA Großwarasdorf, Sonnenaufgangslesung
Genauer Ablauf:
6.15 Uhr - Start von der KUGA Großwarasdorf, für Leute, die gerne zu Fuß unterwegs sind (Wanderung ca. 30 min.)
7.00 Uhr - Morgenveranstaltung bei der Kapelle „va gori“ (Weingärten Richtung Horitschon): Lesung – Jutta Treiber; Gesang: Pujanke; Kreistänze – Stefan Novak; Schmankerlfrühstück
Eintrittspreis: 10 Euro
Juli 2016
Mittwoch, 27. Juli – Sendetermin WakeApp Literiki
JULI UND AUGUST 2016
8. SOMMER ERLESEN
Ein kleines feines literarisches Sommerfestival abseits des Mainstreams
Mittwoch, 13. Juli – Mittwoch 17. August 2016 (6 Abende)
immer um 20 Uhr – im Kino Oberpullendorf
VORBEMERKUNG
Abgesehen von den qualitativen, die man nach eigener Meinung sowieso nie wirklich erreicht, hatte ich zwei quantitative Lebensziele auf literarischem Gebiet:
Erstens – 50 Bücher schreiben
und zweitens – 3000 Lesungen halten.
Das zweite Ziel werde ich (vielleicht) nächstes Jahr erreichen.
Das erste aber schon heuer!
50 Bücher werden es in diesem Sommer sein – kleine und große, dicke und dünne, alte und neue, heitere und ernste …
Ich nehme das Erreichen dieses ersten literarischen Lebenszieles zum Anlass, beim heurigen Lesefestival eine Rückschau auf mein gesamtes Werk zu halten. Zu den 50 Büchern kommen noch eine ganze Menge anderer Sachen … Kabarettprogramme, Hörspiele, Filmskizzen, Kurzfilme, Musicals …
Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, kriegen also heuer alle meine Bücher und alle meine anderen Werke in irgendeiner (Kurz)Form präsentiert. :-)
Dazu gibt es auch die eine oder andere Geschichte zur Entstehungsgeschichte.
PROGRAMM 2016
Mittwoch, 13. Juli, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – die Anfänge (1976 – 1985)
Mittwoch, 20. Juli, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – erste Erfolge (1986 – 1995)
Mittwoch, 27. Juli, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – Mittendrin (1996 – 2005)
Mittwoch, 3. August, 20.00 Uhr
ALLE MEINE BUCHSTABEN (NEU - 2016)
BUCHPRÄSENTATION "ALLE MEINE BUCHSTABEN"
Verlagsleiter und Programmleiterin des G&G Verlages präsentieren gemeinsam mit Jutta Treiber und Carola Holland dieses interessante Buchstabenbücherprojekt, (für jeden Buchstaben ein eigenes Buch), an dem sechs AutorInnen und sechs Illustratorinnen mitgewirkt haben.
Die Buchpräsentation findet - auch bei Schönwetter - im Kino 1 statt.
Der Eintritt ist frei.
Gäste: Carola Holland (Illustratorin), Christine Rettl, Susa Hämmerle und Saskia Hula (Autorinnen), Christian Drozda, Regina Zwerger und Joanna Storm (G&G Verlag)
Nach der Buchpräsentation laden wir zu einem kleinen Buffet.
Alle meine Buchstaben
Mit der Schrift erschließen wir uns die Welt.
Ein wunderbares Buchprojekt – jeder Buchstabe des Alphabets in ein eigenes Buch verpackt … Geschichten und skurrile Gedichte, von namhaften österreichischen Autorinnen (Franz Sales Sklenitzka, Christine Rettl, Michaela Holzinger, Kai Aline Hula, Susa Hämmerle, Jutta Treiber), alle Covers von Carola Holland.
Mittwoch, 10. August, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – die letzten zehn Jahre (2006 – 2015)
Mittwoch, 17. August, 20.00 Uhr
ALLE MEINE HEURIGEN (2016) – Nachlese, Vorschau
ZUM ACHTEN MAL
(Fast) jeden Mittwoch im Juli und August 2016 findet im Kino Oberpullendorf eine Lesung der Autorin Jutta Treiber statt. Jeden Mittwoch gibt es ein anderes Programm. Genießen Sie dieses literarische Vergnügen im gemütlichen Ambiente eines sommerlichen Gartens oder eines heimeligen Kinosaales.
Eintrittspreis: 5 Euro
Nach jeder Lesung gibt es das traditionelle Gläschen Sekt (oder auch Wein).
Nach der Buchpräsentation am 3. August gibt es auch ein kleines Buffet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jutta Treiber und die Kinofamilie
September 2016
Montag, 19. September – Sendetermin Wakeapp Literiki
Oktober 2016
Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr – NN-fabrik, Sachsenweg 18, 7064 Oslip – CD-Präsentation Mirjam Mikacs (Hg.): „Fremde Nähe“ (neben anderen Autorinnen liest auch Jutta Treiber)
Mittwoch, 19. Oktober, 9 Uhr – Volksschule Rohrwassergasse, 1120 Wien
November 2016
Donnerstag 3. November, 0.05 Uhr - Ö1 Nachtquartier
Live-Radiosendung, Elisabeth Scharang im Gespräch mit Jutta Treiber, über das Buch „Die Wörter fliegen” sowie Macht der Märchen, Kindsein, Kino ... zu hören auf Ö1 (Sendetermin in der Nacht von Mi. 2.11 auf Do. 3.11).
http://oe1.orf.at/nachtquartier
Montag, 7. November, 10 Uhr – Volksschule Ladendorf
Dienstag, 8. November, 9.30 Uhr - Stiftsgymnasium Seitenstetten und NMS Seitenstetten
Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, Figurentheater Lilarum, Göllnergasse 8, 1030 Wien – Verleihung des DIXi – Kinderliteraturpreises (Jutta Treiber – Tutorin)
Donnerstag, 24. November, 9 Uhr - Gymnasium Mattersburg
Donnerstag, 24. November, 19 Uhr - Café Krail, Oberpullendorf – Lesung für Selbsthilfegruppe
DEZEMBER 2016
KINO: Samstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr - Filmabend "Il Olivo" der Grünen Bildungswerkstatt
Sonntag, 11. Dezember, 16 Uhr – Weihnachtslesung (für die ganze Familie) auf Schloss Tabor, 8385 Neuhaus am Klausenbach
KINO: Freitag, 16. Dezember, 19.00 Uhr - Benefiz-Ballettabend von Sabine Wilhelm zugunsten "Ärzte ohne Grenzen"
KINO: Samstag, 17. Dezember, 19.00 Uhr - Weihnachtskonzert von Sabrina Winter & Paco
KINO: Freitag, 23. Dezember, 20.00 Uhr - Unplugged-Konzert der Coffeeshock Company, Grande Finale der "Schusspflug-Tour"
Zu den aktuellen Lesungen
JÄNNER 2017
Mittwoch, 4.1., 15 Uhr, Stadtbücherei Oberpullendorf – Ferienlesung Jutta Treiber (BVZ)
FEBER 2017
KINO: Samstag, 18. Feber, 20 Uhr – Konzert Willi Frühwirth (Route 66)
(Auch Jutta Treiber trällert 2 Liedchen – es ist ja Fasching ....)
KINO: Mittwoch, 22. Feber, 9 Uhr und 11 Uhr – Englisches Theater für Schulen - "Macbeth"
Donnerstag, 23. Feber – Erscheinungstermin von Jutta Treibers neuem Buch "Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume auf dem Misthaufen"
MÄRZ 2017
Montag, 6. März, 8.55 Uhr – Lesungen Mittelschule Wien, Mayerweckstraße 1, 1210 Wien
Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr - Präsentation eines musikalisch-literarischen Hörbuchs, OHO - Offenes Haus Oberwart, Liszt-Gasse 12
„Fremde Nähe. Stimmen zu Grenzen, Flucht und Krieg“ - ein musikalisch-literarisches Hörbuch aus dem Burgenland - klassisch-moderne Kompositionen der Musikerin Mirjam Mikacs werden begleitet von literarischen Texten, u.a. Jutta Treiber. Starke Stimmen aus dem Burgenland am Internationalen Frauentag!
Donnerstag, 9. März, 11 Uhr – Zweisprachiges Gymnasium Oberwart
Sonntag, 12. März, 15 Uhr – Gasthaus Schlögl, Oberpullendorf, Lesung zum Weltfrauentag (SPÖ Frauen)
Mittwoch, 15. März, 15 Uhr – Konditorei Gradwohl, Bad Tatzmannsdorf (Jutta Treiber liest Ernstes und Heiteres)
KINO: Freitag, 17. März, 19.30 Uhr – Filmvorführung "Der Klang der Stille" (produziert von einem jungen Filmteam aus Wiener Neustadt)
Freitag, 24. März, 9 Uhr und 11 Uhr – Literatur für junge LeserInnen, Palais Auersperg, Wien
KINO: Samstag, 25. März, 20 Uhr – Konzert von Katja Brauneis
KINO: Freitag, 31. März, 8.45, 10.15, 11.45 Uhr – Englisches Theater für Schulen - "Rob and the Hoodies"
APRIL 2017
ab 1. April
BITTE VOTEN: LESERSTIMMEN - der Preis der jungen LeserInnen
(Kinder und Jugendliche bis 20) für Jutta Treibers "Die Wörter fliegen". Hier geht’s zum Online Voting:

Dienstag, 4. April, 18.30 Uhr – Altes Kloster Lockenhaus
Donnerstag, 6. April, 10 Uhr – Bücherei Hagenberg (Leserstimmen)
Freitag, 7. April, 8 Uhr – Bücherei Hofstetten-Grünau (Leserstimmen)
Mittwoch, 19. April, 10 Uhr – Volksschule Mattersburg
KINO: Freitag, 21. April, 20 Uhr – Konzert Joana Feroh-Sternwasser "Austrochanson"
Samstag, 22. April – 25 Jahre edition lex liszt 12, Feier im OHO Oberwart
Dienstag, 25. April, 9 Uhr – Bücherei Loipersdorf-Kitzladen (Leserstimmen)
Donnerstag, 27. April, 10 Uhr – Bücherei Mönchhof (Leserstimmen)
MAI 2017
Dienstag, 2. Mai, 9 Uhr – Stadtbibliothek Graz, Zweigstelle Ost, Schillerstraße 53, 8010 Graz (Leserstimmen)
Freitag, 5. Mai, 16 Uhr – Bücherei Nappersdorf (Leserstimmen)
Samstag, 6. Mai, 15 Uhr – Pfarrbücherei Hetzendorf, Wien (Leserstimmen)
Montag, 8. Mai, 9 Uhr – Bücherei Großrußbach (Leserstimmen)
KINO: Mittwoch, 10. Mai – Burgenland-Premiere: "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf"
Andrea Roschek, Gründerin der "Pannonischen Tafel" und Mitwirkende im Film, sowie die beiden Regisseurinnen Teresa Distelberger und Gabi Schweiger werden bei der Premiere im Kino Oberpullendorf anwesend sein.
Donnerstag, 11. Mai, 9 Uhr – Öffentliche Bücherei Buchkirchen (Leserstimmen)
KINO: Freitag, 12. Mai – Konzert von Oliver Stegers S.O.D.A., 9.30 "Die Jazzgeister", 19.30 "Jazz and Peace"
Montag, 15. Mai, 10 Uhr – Bücherei Korneuburg (Leserstimmen)
Dienstag, 16. Mai, 10 Uhr – Kinderliteraturhaus Wien, Mayerhofgasse 6, 1040 Wien
KINO: Donnerstag, 18. Mai, 20 Uhr – Filmvorführung "Der zornige Buddha"
Dienstag, 23. Mai, 14.30 Uhr – Haus Pro Mente, Kohfidisch
Dienstag, 23. Mai, 18 Uhr – Eröffnung Klangfrühling Schlaining
JUNI 2017
Freitag, 9. Juni, Theatermuseum Wien – Leserstimmen, Preisverleihung

Sonntag, 11. Juni, 14.05 Uhr – Radiosendung, Ö1
Menschenbilder "Jutta Treiber- Schriftstellerin"
Gestaltung: Heinz Janisch
Dienstag, 13. Juni – Grenzenlos Lesen, Lockenhaus
KINO: Mittwoch, 21. Juni, 19 Uhr - "Lina", Filmabend der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf
Montag, 26. Juni, 9 Uhr – KINO Oberpullendorf, Lesung für die Volksschule Lichtenegg
Dienstag, 27. Juni, 10.30 Uhr – Lesung in der Nationalbibliothek Wien
JULI 2017
KINO: Mittwoch, 5. Juli, 16 – 22 Uhr – Geburtstagsfest (60) und Vernissage (Holztiere) von Walter Supper, Eröffnung: Bürgermeister Rudi Geißler, Musik: Willi Frühwirth
KINO: Dienstag, 11. Juli, 20 Uhr – Buchpräsentation Jutta Treiber: “Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume auf dem Misthaufen”, special guest: Regina Petrik
AUGUST 2017
KINO: Freitag, 25. August, 19.30 Uhr – GRÜNES SOMMERKINO: "Die Überglücklichen"
Mittwoch, 30. August, 19.30 Uhr – Pulverturm, Eisenstadt: 25 Jahre edition lex liszt 12 - Es lesen und spielen: Christine Grafl, Hans Raimund, Sophie Reyer, Ana Schoretits, Jutta Treiber, Michaela Frühstück & Clemens Frühstück (Musik), ois & nix (Musik)
KINO: Donnerstag, 31. August, 20.30 Uhr – KONZERT der Gruppe VINTAGE (u.a. mit Christof Deissl, Alois Loidl ...)
SEPTEMBER 2017
Mittwoch, 13. September, 18 Uhr – Bauermühle Mattersburg, Präsentation des neuen Lesebuchs für Mittelschulen (edition lex liszt 12)
KINO: Mittwoch, 20. September, 20 Uhr – FILMABEND "Warum die Wunde offen bleibt" (Kooperation mit K.B.K. Oberwart)
KINO: Samstag, 23. September, 19.30 Uhr – KABARETT KERNÖLAMAZONEN "Stadt – Land" (Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberpullendorf)
OKTOBER 2017
KINO: Donnerstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr – BUCHPRÄSENTATION Stefan Horvath "So gewaltig ist nichts wie die Angst", Musik: David Samer Trio (Kooperation Kino – edition lex liszt 12 – Kuga)
KINO: Mittwoch, 11. Oktober, 18 Uhr – FILMABEND PRO MENTE "Wie im Himmel"
KINO: Donnerstag, 12. Oktober, 15 Uhr – FEST der FRAUENBERATUNGSSTELLE Oberpullendorf zum 25-jährigen Bestehen
Dienstag, 17. Oktober, 9 Uhr - Volksschule Kirchschlag, 10.30 Uhr - Neue Mittelschule Kirchschlag
KINO: Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr – BUCHPRÄSENTATION Günter Unger "Hunnen sterben anders", musikalische Umrahmung: Andreas Pawlicki
Donnerstag, 19. Oktober, 10.30 Uhr – Volksschule Weiden bei Rechnitz
Donnerstag, 19. Oktober, 15 Uhr – Bäckerei Gradwohl, Bad Tatzmannsdorf
Freitag, 20. Oktober, 15 Uhr – Heanznhaus Oberschützen – Festakt: 10 Jahre PRO MENTE Haus Kohfidisch – mit Lesung von Jutta Treiber
KINO: Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr – FILM THERESE SCHULMEISTER „UNGEHORSAM“, am 22. 10 ist die Regisseurin anwesend - nach dem Film Publikumsgespräch mit Wein!
Weitere Vorführungen dieses Films: Di. 24.10. 18.00 Uhr, Mi. 25.10. 18.00 Uhr, Do. 26.10. 18.00 Uhr
NOVEMBER 2017
TV-Sendungshinweis: Porträt Jutta Treibers Oberpullendorf, in „Daheim in Österreich”, am 7. November, 17.30 Uhr, ORF2.
Zum Nachsehen: LINK
Radio-Sendungshinweis: Radio Hessen „Lauschinsel - Radio für Kinder“, am 18. November, 14.04 Uhr. Gedichte u.a. von Viola Türk, Cornelia Franz und eine gedichtete Schatzsuche von Jutta Treiber.
Sonntag, 26. November, 14 Uhr – Bücherei Kirchschlag, Festrede zur Wiedereröffnung der Bücherei
DEZEMBER 2017
Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr - KINO Oberpullendorf: 25 Jahre edition lex liszt 12
Es lesen und spielen: Mechthild Podzeit-Lütjen, Klaus Haberl und Jutta Treiber, ois & nix (Musik)
Dienstag, 5. Dezember, 10.25 Uhr – NMS Großwarasdorf
Dienstag, 19. Dezember, 10 Uhr – Volksschule Stoob
KINO: Samstag 23. Dezember, 20 Uhr - Konzert der Coffeeshock Company unplugged, Ladiesnight mit Gästen
Zu den aktuellen Lesungen
FEBER 2018
KINO: Samstag, 24. Feber, 12 Uhr mittags – KURZFILM „UND DAS UHRWERK DREHT SICH WEITER“ von Elias Märk und Niki Liskutin, Publikumsgespräch, kleines Buffet
Dienstag, 27. Feber – Volksschule Stinatz
Dienstag, 27. Feber, 20:15 Uhr – PULS 4 – TV Sendung „2 Minuten, 2 Millionen” – vorgestellt wird das Produkt „SCHNABLI“ – Inhalator für Kinder, wofür Jutta Treiber die Hörbuchgeschichten geschrieben hat. Jutta Treiber ist während der Sendung auch anwesend. Nähere Informationen auf www.schnabli.com
MÄRZ 2018
Donnerstag, 1. März, 9 Uhr – Volksschule Unterkohlstätten
Montag, 5. März – Mittwoch, 7. März – Lesungen für die Buchhandlung SÜDWIND, Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien
Dienstag, 13. März – Volksschule Weiden bei Rechnitz
KINO: Mittwoch, 14. März – Filmabend des Soroptimist Clubs Pannonia Oberpullendorf – zum Internationalen Frauentag
* * * * *
3.000
JUTTA TREIBER HAT IHRE 3000. LESUNG GEHALTEN!
Die Autorin hat in 23 Ländern Europas und Asiens aus ihren Werken vorgetragen. Ihre 3000ste Lesung hat sie im März 2018 gehalten!
* * * * *
APRIL 2018
Samstag, 21. April, 10 Uhr – Arbeiterkammer Eisenstadt, Lesung im Rahmen der SPÖ Frauenkonferenz
Dienstag, 24. April, 9 Uhr – NMS Kölblgasse 23, 1030 Wien
KINO: Samstag, 28. April, ab 19 Uhr – REINHOLD BILGERI stellt seinen Film "ERIK & ERIKA" vor, die Lebensgeschichte von Erik Schinegger, der als Erika Abfahrtsweltmeisterin und mit 20 Jahren zu einem Mann wurde.
19 Uhr Sektempfang, einführende Worte von Reinhold Bilgeri, 19.30 Filmbeginn
MAI 2018
Für Kinder:
Samstag, 26. Mai, 14 – 16 Uhr – YUKI liest, Hietzinger Lese-Baum, Hüglpark, Erste Kastanie am Eingang Fichtnergasse / Kupelwiesergasse, 1130 Wien – Hietzing:
Jutta Treiber liest aus “Maxeline Regenschirm” und anderen Büchern
JUNI 2018
Für Erwachsene:
Sonntag, 10. Juni, 17 Uhr – Bergkirche Stoob: KALI SPERA OI KALES TECHNES (Guten Abend, ihr schönen Künste!) – Musik und Literatur
WILLI FRÜHWIRTH, THOMAS MONETTI und CHRISTIAN BERG spielen griechische Musik von Manos Hadjidakis, JUTTA TREIBER liest aus eigenen Texten mit Griechenlandbezug, Benefizveranstaltung
Für Erwachsene:
Donnerstag, 14. Juni, 18 Uhr - Jutta Treiber und Kurt Svatek lesen in der Vinothek Miller-Aichholz, 1040 Wien, Favoritenstraße 22, Moderation Marianne Gruber, Veranstaltung des ÖSV
Dienstag, 26. Juni, 9 Uhr – Volksschule Drassmarkt
SEPTEMBER 2018
Samstag, 15. September und Sonntag, 16. September, jeweils 11 bis 18 Uhr
– TAGE DER OFFENEN SCHREIBZIMMERTÜR
Einige burgenländische AutorInnen öffnen ihre Häuser – Ateliers – Schreibstuben, darunter auch ich.
Besucht mich also in meinem Haus in 7350 Oberpullendorf, Neugasse 9 ... Es gibt eine Ausstellung meiner Bücher, eine Ausstellung der Holztiere meines Bruders Walter Supper, es gibt Kurzfilme zu sehen, Kurzlesungen zu hören und es gibt Wein und Knabbereien und Gespräche und ein gemütliches Beisammensein ...
OKTOBER 2018
Donnerstag, 4. Oktober, 19 Uhr – Literaturhaus Mattersburg, Lesung aus dem neuen Roman „Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie“
Mittwoch, 10. Oktober, 19:30 Uhr, Kino Oberpullendorf: BUCHPRÄSENTATION
Jutta Treiber präsentiert ihren neuen Roman für Erwachsene: "HALT DEN MUND, SAGTE MUTTER UND DANN STARB SIE" (edition lex liszt 12)
Eröffnung: Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bgm. Rudolf Geißler, musikalische Umrahmung Willi Frühwirth, kleines Buffet, und ein bissl feiern wir auch Jutta Treibers 70sten Geburtstag vor ... (und 30 Jahre freie Schriftstellerin ... und allerlei andere Jubiläen ...)
Radiotipp: Donnerstag, 11. Oktober, 20.04 Uhr – Radio Burgenland Extra, Bericht von Ulla Csenar über Jutta Treibers neues Buch „Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie“
Samstag, 13. Oktober, 19 Uhr – Offenes Haus Oberwart, Verlagsfest der edition lex liszt 12, kurze Lesung aus dem neuen Roman
Mittwoch, 17. Oktober – Lesungen an der VS Eslarngasse, Wien
Donnerstag, 18. Oktober – Lesungen an der VS Eslarngasse, Wien
NOVEMBER 2018
Donnerstag, 8. November, 17 Uhr – BUCH WIEN, Präsentation des Romans „Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie“
Radiotipp: Sonntag, 11. November, 14 Uhr – Ö1 “Menschenbilder” (über Jutta Treiber) – eine Sendung von Heinz Janisch
(Wiederholung der Sendung vom 11. Juni 2017)
KINO: Freitag, 23. November, 19:30 Uhr - Kabarett der Kernölamazonen „Was Wäre Wenn“ (Burgenland-Premiere)
KINO: Dienstag, 27. November, 18:00 Uhr - "Home Sweet Home - 40 Jahre Frauenhausbewegung"
DEZEMBER 2018
KINO: Samstag, 1. Dezember, 19:00 Uhr - Konzert von Vintage
JÄNNER 2019
Radiotipp: Montag, 7. Jänner, 11.04 – 13.00 Uhr – ORF, Radio Burgenland, Jutta Treiber ist Gast in „Mahlzeit Burgenland”

Radiotipp: Freitag, 11. Jänner, 11.05 – 11.25 Uhr, ORF, Ö1 Radiogeschichten – Neue Literatur aus Österreich: Vorgestellt wird Jutta Treibers neuer Roman „Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie”
TV-Tipp: Samstag, 12. Jänner, 19.00 Uhr – ORF Burgenland, TV, Burgenland Heute – Jutta Treiber ist „Gast der Woche”
Fest: Zu Ehren des 70. Geburtstages von Jutta Treiber laden G&G, Obelisk und Tyrolia sehr herzlich zum Geburtstagsfest in die BücherBühne (im KinderLiteraturHaus, Mayerhofgasse 6, 1040 Wien) ein - Mittwoch, 23. Jänner 2019, 18.00 Uhr
FEBER 2019
TV-Tipp: Jutta Treiber im Schau TV, Montag, 4. Feber, im Format Schau Leben, zwischen 18.00 und 18.30 Uhr und dann alle zwei Stunden bis Dienstag, 5. Feber, 16.00 Uhr
MÄRZ 2019
Montag, 4. März, 18.30 Uhr – Altes Kloster Lockenhaus
Freitag, 8. März – PVS Notre Dame de Sion, Burggasse 37, 1070 Wien
Sonntag, 24. März, 15.30 Uhr – BUCHMESSE LEIPZIG, Österreich-Kaffeehaus
Jutta Treiber liest aus ihrem Roman “Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie”
Radiotipp:
Donnerstag, 28. März, Ö1, Rudi Radiohund, 15.55 Uhr -
Am österreichischen Vorlesetag wird auf Ö1 ein Gespräch mit Jutta Treiber ausgestrahlt.
APRIL 2019
Freitag, 5. April, 8.15 Uhr – NMS Stoob
Montag, 8. April – Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum
MAI 2019
Dienstag, 21. Mai, 11.30 Uhr – Pädagogische Hochschule Eisenstadt
JUNI 2019
Radiotipp:
Mittwoch, 5. Juni, Ö1, Rudi Radiohund, 15.55 Uhr - "Als ich Kind war: Jutta Treiber"
AUGUST 2019
SOMMER ERLESEN – diesmal klein und anders
Freitag, 16. August, 15.45 Uhr – Bücherei Hochneukirchen, 2852 Hochneukirchen
Im Rahmen des Ferienspiels liest Jutta Treiber aus ihrem brandneuen Buch "Die knallbunte Couch", aus dem neu aufgelegten Bilderbuch "Naja" und aus anderen Kinderbüchern.
(Lesung für Kinder – aber auch Erwachsene sind willkommen.)
Freitag, 16. August, 19.00 Uhr – im wunderschönen Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen, 2852 Hochneukirchen
Jutta Treiber liest aus ihrem jüngsten Roman "Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie", aus dem Roman "Liebestrommeln" und aus anderen Werken.
(Lesung für Erwachsene)
Mittwoch, 21. August, 19.00 Uhr – Atelier Jutta Treiber, 7350 Oberpullendorf, Neugasse 9, Wohnzimmer- oder Terrassenlesung – je nach Wetter
„Zwischen den Zeilen“ – eine Veranstaltungsreihe der GAV
Die ORF-Kulturjournalistin Bettina Treiber spricht mit Christl Greller über ihren Lyrikband "und fließt die zeit ..." und mit Jutta Treiber über ihren Roman "Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie". Die Autorinnen lesen auch aus ihren beiden Büchern, Einführende Worte: Petra Ganglbauer
Mittwoch, 28. August, 19.00 Uhr – Kino Oberpullendorf, 7350 Oberpullendorf, Hauptstraße 55
BUCHPRÄSENTATION: Jutta Treiber "DIE KNALLBUNTE COUCH" (Obelisk Verlag)
Nachlese 2019 "NAJA"(Tyrolia)
Nachlese 2019 "Das große Vorlesebuch" (G&G)
Nachlese 2018 "Halt den Mund ..." (edition lex liszt 12)
SEPTEMBER 2019
Sonntag, 29. September, 17 Uhr – Haus Kirchl, Zwettl
OKTOBER 2019
Montag, 7. Oktober bis Donnerstag, 10. Oktober – Lesereise für Buchhandlung Kerbiser, Mürzzuschlag
Freitag, 11. Oktober – Lesungen für Fa. Karl Pöltl, Studenzen
KINO: Sonntag, 20. Oktober, 15.30 Uhr - Lesung für Andreas Schedl (1972 – 2019)
Jutta Treiber liest aus eigenen Werken, ein gemischtes Programm für Groß und Klein, musikalische Untermalung: JazzThat Lounge, im Kino Oberpullendorf, Eintritt: Freie Spende (Spendenerlös für den Sohn von Andreas Schedl)
Freitag, 25. Oktober, 19.00 Uhr, Genussquelle Bad Sauerbrunn:
Buchpräsentation in Gedenken an Hubert Hutfless
Es lesen FreundInnen des Autors: Jakob Kittinger, Paul Eisenkirchner, Michaela Frühstück, Wolfgang Millendorfer, Michael Komjati, Gerhard Altmann und Jutta Treiber
NOVEMBER 2019
Freitag, 8. November, 9 Uhr – Bookolino Graz
Montag, 18. November, 8.30 Uhr – Vorlesetag, Wien, VS Lange Gasse 36
Montag, 18. November, 11.30 Uhr – Vorlesetag, Buchklub Wien
Montag, 18. November, 18.00 Uhr – Liszt-Konzerthalle Raiding, Festakt
Verleihung des "Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland"
(u.a.) an Jutta Treiber
Samstag, 23. November, 17 Uhr – Kath. Pfarrkirche Stoob
Bläserensemble Draßmarkt und Lesung Jutta Treiber "Geschichten zur Weihnachtszeit"
Dienstag, 26. November, 10.30 Uhr – Literaturmuseum Wien
Lesung aus "Die knallbunte Couch"
NOVEMBER 2019
Freitag, 8. November, 9 Uhr – Bookolino Graz
Montag, 18. November, 8.30 Uhr – Vorlesetag, Wien, VS Lange Gasse 36
Montag, 18. November, 11.30 Uhr – Vorlesetag, Buchklub Wien
Montag, 18. November, 18.00 Uhr – Liszt-Konzerthalle Raiding, Festakt
Verleihung des "Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland"
(u.a.) an Jutta Treiber
Samstag, 23. November, 17 Uhr – Kath. Pfarrkirche Stoob
Bläserensemble Draßmarkt und Lesung Jutta Treiber "Geschichten zur Weihnachtszeit"
Dienstag, 26. November, 10.30 Uhr – Literaturmuseum Wien
Lesung aus "Die knallbunte Couch"
DEZEMBER 2019
Montag, 2. Dezember, 18.30 Uhr – Altes Kloster Lockenhaus
Jutta Treiber liest "Geschichten zur Weihnachtszeit"
Donnerstag, 5. Dezember, 13.30 Uhr - 7222 Rohrbach, Hauptstr. 7 -
Senioren-Adventfeier
Jutta Treiber liest "Geschichten zur Weihnachtszeit"
Dienstag, 10. Dezember, 10.00 Uhr - Bücherbühne Wien
Lesung aus "Die knallbunte Couch"
Dienstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr – Rathaus Oberwart – Soroptimist Club Südburgenland
Präsentation der Kampagne "Orange the World - gegen Gewalt gegen Frauen"Lesung von Jutta Treiber
musikalische Umrahmung: SchülerInnen des Wimmergymnasiums Oberschützen
Zu den aktuellen Lesungen
JÄNNER 2020
Montag, 27. Jänner – Donnerstag, 30. Jänner – Lesungen für die Buchhandlung Sterzinger, Wolkersdorf
FEBER 2020
Donnerstag, 6. Feber, 10 Uhr – HBLA Oberwart
MÄRZ 2020
Donnerstag, 5. März – Lesungen NMS Seitenstetten
Wegen der Corona-Virus-Maßnahmen abgesagt:
Mittwoch, 18. März, 15 Uhr – Bäckerei Gradwohl, Bad Tatzmannsdorf
Jutta Treiber liest aus dem Roman "Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie" und andere Texte
Wegen der Corona-Virus-Maßnahmen auf November 2020 verschoben:
KiJuBu St. Pölten - "Die knallbunte Couch" und "Naja"
JUNI 2020
Wegen der Corona-Virus-Maßnahmen auf Juni 2021 verschoben:
Samstag, 20. Juni 2020 – Lange Nacht des Lesens, Rechnitz
AUGUST 2020
Freitag, 28. August – Literaturfrühstück im Turmcafé, 9 Uhr Frühstück, 10 Uhr Lesung, 2803 Schwarzenbach, Am Keltenwall 1, Reservierung 0664 – 4604202
Jutta Treiber "Gemischter Satz" – Programm für Erwachsene und Kinder
SEPTEMBER 2020
Dienstag, 1. September, 19 Uhr – Werkstätte für Kunst im Leben, 7052 Müllendorf, Fabrikstraße 8, Benefizlesung zugunsten eines Schulprojekts in Sri Lanka, Musik Waltraud Theil
Dienstag, 8. September, 18 Uhr – Gartenlesung bei Bärbel Bruckschwaiger, 7032 Sigleß, Am Mühlfeld 48, Musik: Marco Blascetta (Coffeeshock Company)
Jutta Treiber "Gemischter Satz" – Programm für Erwachsene und Kinder
OKTOBER 2020
Samstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr – KINO, 7350 Oberpullendorf, Hauptstraße 55
SEHNSUCHT NACH GRIECHENLAND
Ein griechischer Abend mit dem Trio Glaukos (Willi Frühwirth – Piano, Thomas Monetti - Gitarre, Christian Berg – Kontrabass). Das Trio spielt 15 Miniaturen von Manos Hadjidakis.
Jutta Treiber liest dazu eigene Texte mit Griechenlandbezug.
Und Ilse Hirschmann präsentiert - nur zu diesem Termin - kretische Aquarelle.
Eintritt: Freie Spende, Reservierung 0664 – 1350087
Donnerstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr – Sconarium Bad Schönau, Kurhausstraße 9
SEHNSUCHT NACH GRIECHENLAND
Das Trio Glaukos (Willi Frühwirth – Piano, Thomas Monetti - Gitarre, Christian Berg – Kontrabass) spielt 15 Miniaturen von Manos Hadjidakis und
Jutta Treiber liest dazu eigene Texte mit Griechenlandbezug.
Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr – Neumarkt an der Raab
"Fensterln-Lesung" mit Marco Blascetta und Jutta Treiber
Samstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr – Kulturforum Eberau, Hauptplatz 27
SEHNSUCHT NACH GRIECHENLAND
Das Trio Glaukos (Willi Frühwirth – Piano, Thomas Monetti - Gitarre, Christian Berg – Kontrabass) spielt 15 Miniaturen von Manos Hadjidakis und
Jutta Treiber liest dazu eigene Texte mit Griechenlandbezug.
NOVEMBER 2020
Montag, 16. November, 9.45 und 11 Uhr - KiJuBu St. Pölten - cancelled!
DEZEMBER 2020
Freitag, 11. Dezember, 10 Uhr – Internetlesung für die KPH Stams
"Die knallbunte Couch"
Szenische Lesung mit Musik nach dem Kinderbuch von Jutta Treiber: 20. Dezember 2020, Tiroler Landestheater, Kleiner Saal, 11:00 und 15:00 Uhr - Wegen Corona abgesagt!
Zu den aktuellen Lesungen
|
Zu den vergangenen Lesungen
2004 - 2014

Zum Nachschauen
Literatur & Musik
Veranstaltung anlässlich 25 Jahre lex liszt 12 am 1. Dezember 2017 im Kino Oberpullendorf.

|