Aktuelle Lesungen
 |
|
LESUNGEN VON JUTTA TREIBER 2021
JULI 2021
Donnerstag, 1. Juli - Lesereise "100 Jahre Burgenland", 40 AutorInnen lesen für SchülerInnen in der Fußgängerzonge Eisenstadt, mit Jutta Treiber, 9:00 - 13:15 Uhr
SEPTEMBER 2021
KOHFIDISCH – Mittelschule, Freitag, 10. September, 19 Uhr
im Rahmen der Kohfidischer Literaturtage
Buchpräsentation Hans Peter (= Joe) Treiber „Johann Treiber – Studiert, das hätte ich am liebsten“
KOHFIDISCH – Literaturweg Csaterberg, Samstag, 11. September, ca. 19 Uhr
im Rahmen der Kohfidischer Literaturtage
Lesung Jutta Treiber „Solange die Zikaden schlafen"
KINO Oberpullendorf – Mittwoch, 22. September, 19 Uhr
Auftaktveranstaltung der Pullenale
Kurzfilmabend mit Gespr äch
„Der Geburtshelfer des Burgenlandes - Auf den Spuren von Major Lawrence Martin“. Ein Film über die Grenzziehung des Burgenlandes - von Herbert Brettl und Stefan Schinkovits. Dauer des Films 25 Minuten, anschließend Gespräch
KINO Oberpullendorf – Mittwoch, 29. September, 19 Uhr
PANNONISCHER ABEND
Willy Frühwirth und seine Band spielen burgenländische Volkslieder in jazzigem Gewand (Willi Frühwirth – Klavier, Pepi Vocitko – Saxophon, Christof Deissl – Bass) und Jutta Treiber liest aus eigenen Werken Texte mit Burgenlandbezug.
Der griechische Abend voriges Jahr war ein großer Erfolg, freuen Sie sich also auf den pannonischen Abend!
KINO Oberpullendorf - Nacht von Mittwoch, 29.9. auf Donnerstag, 30.9., 0:07 Uhr
MITTERNACHTSPREMIERE des neuen James Bond Films KEINE ZEIT ZU STERBEN
OKTOBER 2021
OBERWART – Lesefest Grätzelfest, Oberwart, im Garten des Künstlers Kurt Pieber, Grazerstraße 32 (bei Schlechtwetter im OHO), Sonntag, 3. Oktober, 14 – 18 Uhr
Lesung von Jutta Treiber
KINO Oberpullendorf – Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr
Buchpräsentation
Hans Peter (= Joe) Treiber präsentiert sein erstes Buch:
„Johann Treiber – Studiert, das hätte ich am liebsten“
Herausgeber Herbert Brettl, Edition lex liszt 12
Hans Peter Treiber hat anhand von Aufzeichnungen seines Vaters ein Buch über ihn geschrieben - ein berührendes Zeitdokument, das von großer Armut, vom Krieg und vom unerschütterlichen Willen des Vaters erzählt, es im Leben zu etwas zu bringen und seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Reservierungen für die Veranstaltungen im Kino Oberpullendorf unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber)
PARNDORF Kindergarten – Donnerstag, 7. Oktober, 9 Uhr - Präsentation von “Frieda und Friedo, die guten Geister von Burg Schlaining” (Bilderbuch von Jutta Treiber und Petra Neulinger)
OBERSCHÜTZEN, Haus der Volkskultur, Samstag, 9. Oktober, 14 – 18 Uhr
Symposion des Hianzenvereins “Zur Identitätsfindung des Burgenlandes”, um 17 Uhr
Lesung Jutta Treiber
KINO Oberpullendorf - Mittwoch, 13. Oktober, 19 Uhr
Elke Kallinger präsentiert ihr erstes Buch:
„Vom Fluss und der Zeit“ – eine umfassende und berührende Familiengeschichte, die vom schwierigen und wechselvollen Leben der Menschen im Pinkatal erzählt – und eine Hommage an das Südburgenland!
Dazu gibt es Videoinstallationen von Christian Ringbauer.
Reservierungen für die Veranstaltungen im Kino Oberpullendorf unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber)
KINO Oberpullendorf – Mittwoch, 20. Oktober, 19 Uhr
Buchpräsentationen
Jutta Treiber präsentiert ihr wieder aufgelegtes Buch: „Solange die Zikaden schlafen“, Edition lex liszt 12
Die Geschichte einer Frau, die an Krebs stirbt und ihrer beiden Töchter, die mit dem Verlust nur schwer fertig werden.
Außerdem wird auch das ins Französische übersetzte Buch „La fabuleuse boutique du temps“ vorgestellt sowie das in alle Landessprachen übersetzte Bilderbuch „Frieda und Friedo, die guten Geister von Burg Schlaining“, das Jutta Treiber anlässlich 100 Jahre Burgenland geschrieben und Petra Neulinger illustriert hat. Edition lex liszt 12.
NOVEMBER 2021
RADIOTIPP: Donnerstag, 4. November, Radio Burgenland, 20.04 Uhr
Bericht über Hans Peter Treiber und Jutta Treiber, gestaltet von Elisabeth Hess, in Radio Burgenland Extra, um 20.04 Uhr
KINO: Freitag, 5. November, ab 19 Uhr
19.00 Uhr - Roma Gedenkfeier beim Denkmal gegenüber des Kinos
19.30 Uhr - Filmvorführung "Der zornige Buddha" im Kino. (Der Regisseur Stefan Ludwig wird anwesend sein.)
TV-TIPP: Sonntag, 7. November, ORF 2, 18.25 Uhr
Österreich-Bild „Typisch burgenländisch. Auf Tour im milden Osten“ gestaltet von meiner Tochter Bettina Treiber und Michaela Frühstück
KINO: Montag, 8. November, 19 Uhr
Lese- und Diskussionsabend für Frauen, im Foyer des Kinos – mit einer kurzen Lesung von Jutta Treiber
KINO: Mittwoch, 10. November, 16 Uhr
Dokumentarfilm "Halt! Frauen verdienen mehr" von Nick Wukovits, anlässlich 100 Jahre Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf
Dienstag, 16. November, 16.00 – Workshop KPH Krems - coronabedingt auf 2022 verschoben
Mittwoch, 17. November – Lesungen VS Königstetten - coronabedingt auf 2022 verschoben
DEZEMBER 2021
Freitag, 3. Dezember, 9.50 – Klosterschule Neusiedl - coronabedingt auf 2022 verschoben
Freitag, 17. Dezember, 13.45 – PPH Eisenstadt
MÄRZ 2022
Mittwoch, 23. März, 19.00 Uhr - Kino Oberpullendorf
Benefizlesung "Stimmen gegen den Krieg - Hilfe für die Ukraine"
Oliver Treiber, Joe Treiber und Jutta Treiber losen eigenen Texte und Texte von Betroffenen. Josef Pauschenwein spendete zwei seiner wunderbaren Bilder und Sabine Bozeczki bot Lebkuchen in Herzform, blau und gelb verziert, ebenfalls zum Verkauf an. Eintritt: Freie Spende. Das gesamte Spendengeld von 2.500 Euro kam der Ukrainehilfe von "Nachbar in Not" zugute.
29. März, 16 Uhr - Online-Lesung für KPH Krems
30. März, 8.50 Uhr - Volksschule Königstetten
APRIL 2022
Samstag, 23. April – Welttag des Buches
10 – 12 Uhr, Buchhandlung Desch-Drexler, EO Oberwart
Hans Peter Treiber und Jutta Treiber: Signierstunde und Kurzlesungen
Samstag, 23. April - Lange Nacht der Bibliotheken und 30 Jahre edition lex liszt 12
17 Uhr - AK Bücherei Oberwart
Paul Mühlbauer und Jutta Treiber – Lesung für Kinder (Frieda und Friedo, Knaxi Bücher)
19 Uhr - AK Bücherei Oberwart
Jutta Treiber – Lesung für Erwachsene (Solange die Zikaden schlafen u.a.)
20:15 Uhr - AK Bücherei Oberwart
Hans Peter Treiber – Lesung (Johann Treiber: Studiert, das hätte ich am liebsten)
MAI 2022
Mittwoch, 18. Mai, 9 Uhr – Mittelschule Bernstein
JUNI 2022
Mittwoch, 1. Juni, 8.50 Uhr – Mittelschule Deutschkreutz
Montag, 13. Juni, 9.35 Uhr – Mittelschule Stift Zwettl
Zu den aktuellen Lesungen
|
Zu den vergangenen Lesungen
2004 - 2014

Zu den vergangenen Lesungen
2015 - 2020

|